• Aktuelles
    • Anlässe
    • Blog
  • Roggen
    • Gelebte Tradition
    • Erlebniswelt Erschmatt
    • Sortengarten
    • Stiftung Roggen Schweiz
  • Entdecken
    • Sehenswertes
  • Angebote
    • Übersicht
    • Roggenatelier - Walliser Kulturerbe
    • Brot & Feuer
    • Backerlebnis - das Urchige
    • Backerlebnis - das Moderne
    • Für Schulklassen: Choruwerkstatt
    • Führungen
    • Pferdetrekking
    • ---
    • Unterkünfte
    • Lokalitäten und Plätze mieten
      • Hoher Spycher
      • Burgerhaus
      • Rastplatz Rüematschbodu
      • Roggen Zentrum
  • Deutsch de
  • English en
  • Français fr
  1. Home
  2. Anlässe
  3. Exkursion: Steinkännel im Bruu

Exkursion - Steinkännel im Bruu

Zeugen des Wässerwassers von Erschmatt

Die Exkursion führt zu den einmaligen Steinkänneln im Bruu, stumme Zeugen des Wässerwassers von Erschmatt, auf 2400 müM, zwischen der Bachalpe und dem Einig Alichiji. Wir erhalten einen Einblick in die Geologie, Geschichte und Rätsel dieser Monumente.

Die einmaligen und rätselhaften Steinkännel im Bruu sind stumme Zeugen des Wässerwassers von Erschmatt. Sie befinden sich auf ca. 2400 müM, zwischen der Bachalpe und dem Einig Alichiji. Werner Bellwald, Marc Eichenberger und Edmund Steiner sind auf Spurensuche dieser einzigartigen Wasserleiten. Unterstützt werden sie vom archäologischen Dienst des Kantons und von einer Studiengruppe der Universität Basel. Die Untersuchungen über die Ursprünge dieser Steinmonumente sind noch im Gang. Die Steinkännel sind nur zu Fuss erreichbar, entweder über Alpweiden von der Oberen Feselalp (2250 m.ü.M) oder für geübte Berggänger via Geisstrittji von der Bachalpe (1960 m.ü.M) aus. Die geführte Exkursion via Obere Feselalpe gibt einen Einblick in den Stand der Arbeiten und ermöglicht die originale Begegnung mit den Steinkänneln.

Die Steinkännel sind nur zu Fuss erreichbar, entweder über Alpweiden von der Oberen Feselalp (2250 m.ü.M) oder für trittfeste Berggänger via Geisstrittji von der Bachalpe (1960 m.ü.M) aus.
Reine Marschzeit: circa 4 Stunden

Auch für Familien und Gruppen geeignet. 
Mindestalter Kinder: 10 Jahre  

Mitbringen

Dem Wetter angepasste Kleidung, gutes Schuhwerk, Wanderausrüstung für Bergwege mitnehmen, Getränke, Picknick 

Ort und Uhrzeit

Bushaltestelle Erschmatt, Dorf
3957 Erschmatt

24.07.2021 08:00 - 16:00

Preis

Erwachsene: CHF 30.-
Kinder: CHF 15.-
Familien: CHF 60.-
Mitglied: kostenlos
Exklusive Transportkosten

Auskunft und Anmeldung

Regionaler Naturpark Pfyn-Finges
Postfach 65
3970 Salgesch
027 452 60 60
admin@pfyn-finges.ch
www.pfyn-finges.ch

Eine Anmeldung ist bis Freitag 17.00 Uhr erforderlich.

Jetzt online anmelden


Termine
  • Juli 24 2021

    Beginn: 08:00

    Ende: 16:00

Bushaltestelle Erschmatt, Dorf 3957 Erschmatt

Veranstalter Naturpark Pfyn-Finges

  • Aktuelles
  • Roggen
  • Entdecken
  • Angebote
  • Über uns
  • Archiv Erlebniswelt
  • Blog
  • Spenden
  • Impressum
  • Datenschutz

Erlebniswelt Roggen Erschmatt
Kreuzstrasse 15
3957 Erschmatt
E-Mail: erlebniswelt@erschmatt.ch
Tel.: +41279321519

Cookies & Drittinhalte

Auf dieser Website werden Cookies und Drittinhalte verwendet. Im Folgenden können Sie Ihre Zustimmung geben oder widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Einstellungen