Choru-Werkstatt: Vom Korn zum Brot
ein Projekt für Schulklassen
Ablauf
Mahl-Atelier im historischen Hohen Spycher:
Dreschflegel, Korntuch, Goofe: Diese Instrumente lernen die SchülerInnen kennen, bis sie die Körner von der Spreu trennen. Im Mahlatelier finden sie heraus, welches Mahlsystem das beste Mehl herstellt. Dieses dürfen sie anschliessend mit nach Hause nehmen
Schwitzen im Backhaus:
Wie viel Kraft das Teig kneten braucht, erfahren die JungbäckerInnen im Backhaus. Jeder Schüler formt sein eigenes Brot.
Zeitpunkt
Durchführung ist das ganze Jahr möglich.
Datum nach Absprache.
Dauer
Ganzer Schultag
Preis
- Für Schulen aus dem Wallis: Fr. 15.- pro Schulkind (dank Unterstützung durch Kulturfunken des Kantons Wallis)
- Für ausserkantonale Schulen: Fr. 600.- bis 800.- je nach Klassengrösse.
Standort
Die Choruwerkstatt findet in verschiedenen Räumlichkeiten im Dorf statt.
Kontaktanfrage
Auskunft und Anmeldung per Kontaktformular, Email oder via Telefon.