Lo Pan Ner – oder: Wie Brot verbindet
«LO PAN NER» ist die Bezeichnung für ein grenzüberschreitendes Fest, bei dem das sogenannte «Schwarzbrot» und dessen Herstellung im Zentrum stehen.
Seit 2015 backen engagierte Amateure in vielen Weilern und Dörfern im Aostatal an einem gleichen Samstag im Oktober ihr «Pan ner. Diese Idee hat sich über das Aostatal hinaus verbreitet, von den Savoyer Alpen, vom Valposchiavo und den Ossolatälern bis nach Slowenien in der oberen Gorenjska.
Am darauffolgenden Sonntag findet an einem zentralen Ort das Abschlussfest statt. Dort werden diese Brote präsentiert, degustiert, verkauft und von einer Fachjury aus professionellen Bäckern bewertet. Der Anlass findet seinen Abschluss mit einer Preisverleihung für die prämierten Brote.