Zivildienststelle Juni - Oktober 2026
Du möchtest Tradition und Landwirtschaft hautnah erleben? Bist gerne in Kontakt mit verschiedensten Leuten, schätzt selbständige Arbeit und hast Freude an abwechslungsreichen Tätigkeiten?
Der Verein ‘Erlebniswelt Roggen Erschmatt’ sucht eine motivierte Person zur Unterstützung von Juni bis Oktober 2026 (oder nach Absprache). Der Verein pflegt die Roggenkultur und Traditionen rund um den Roggen im Walliser Dorf Erschmatt. Das kleine Dorf liegt auf der Sonnenseite des Rhonetals auf 1’200 Meter inmitten einer bezaubernden Landschaft. Der Verein pflegt dort die traditionelle Roggenkultur auf Terrassen und verarbeitet den Roggen in Ateliers zur Erhaltung der Tradition vom Korn bis zum Brot. Dazu erhält der Verein die Artenvielfalt der traditionelle Walliser Getreidesorten und deren Ackerbegleitflora in einem Sortengarten. Die (Bio)Diversität im Feld sowie in den Begegnungen liegt dem Verein am Herzen.
- Gärtnerische Arbeiten im Sortengarten
- Landwirtschaftliche Arbeiten auf den Ackerterrassen
- Unterstützung bei Führungen
- Administrative Arbeiten
- Erfahrung mit CMS für Webseiten ein Plus (TYPO3)
- Arbeitsprache ist Deutsch. Französisch sowie Englischkenntnisse sind ein Plus.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Testimonial
Eindrücke von Victor (Zivildienst Juni 2025 - April 2026)
Unser Zivildienstleistender Victor Cris hat sich im Blog bereits selber vorgestellt. Nun beantwortet er im Video 6 Fragen zu seiner täglichen Arbeit im Verein Erlebniswelt Roggen Erschmatt.
Eindrücke von Tim
" Letztes Jahr hatte ich mich zu einem zweimonatigen Sommer-Einsatz entschieden, um meine Ferien mit einer neuen Tätigkeit zu füllen: möglichst ungewohnt, möglichst authentisch... Ich kann mit fester Überzeugung behaupten, dass ich bei meiner Arbeit für die Erlebniswelt Roggen / den Sortengarten genau das gefunden habe, wonach ich suchte. In meinen neun Wochen in Erschmatt, einem etwas anders tickenden Bergdorf, schien mir Routine und Abwechslung stets in guter Balance zu sein. Ich habe mich sehr schnell in Arbeitsumfeld und -philosophie zurechtgefunden. Sich in Erschmatt wohl zu fühlen, geschieht ganz von allein. Ich bedanke mich für den tollen Sommer und komme bei Gelegenheit wieder!" Tim (21)