Roggenatelier - vom Korn zum Brot
ein Angebot für Familien und Gruppen
Ablauf
Der Ablauf des Roggenateliers in Stichworten:
- Begrüssung und Einführung
- Brote formen und verzieren in der alten Backstube
- Dreschen und Wannen beim Stadel-Speicher
- Mahlen im Hohen Spycher
- Abschluss in der Ofenstube mit dem warmen Brot
Zusatzangebot
Roggenatelier PLUS - kann zusätzlich zum Roggenatelier gebucht werden:
- Walliser Sagen und Geschichten mit einer Erzählerin / einem Erzähler im besonderen Ambiente vor dem alten Gemeindebackofen
Dauer
Roggenatelier | zirka 3 Stunden |
Roggenatelier PLUS | zirka 4 Stunde |
Preis
Roggenatelier | 30 CHF pro Person oder 65 CHF pro Familie |
Roggenatelier PLUS | 40 CHF pro Person oder 85 CHF pro Familie |
Standort
Treffpunkt bei der Bushaltestelle Erschmatt/Dorf. Das Roggenatelier findet in verschiedenen Räumlichkeiten im Dorf statt.
Zeitpunkt
Die Durchführung ist das ganze Jahr auf Anfrage möglich. In den Sommermonaten findet der Event auch an festgelegten Daten statt.
Medienberichte
Einblick in das Roggenatelier
Kontaktanfrage
Auskunft und Anmeldung per Kontaktformular, Email oder via Telefon.